Zur einfachen Beschreibung eines Gases
benötigt man 3 Größen
Druck (p)
Volumen (V)
Temperatur (T)
Diese 3 Zustandgrößen hängen wie folgt
zusammen:
V = p / T

Bei einem Gasgemisch gilt dieses auch. Man kann jedem Gas seinen
Teildruck zuordnen.
Diesen Teildruck eines Gases in einem Gasgemisch nennt man Partialdruck.
Daltonsches
Gesetz
Die Partialdrücke der Gase addieren sich zu dem
Gesamtdruck des Gasgemisches.
Kennt man den Gesamtdruck und die Volumenanteile,
so lassen sich die Partialdrücke der einzelnen Komponenten einfach
berechnen:
Sauerstoffanteil in der Luft: 21%
Luftgesamtdruck 1000 mbar = 1 bar = 100 000 Pa
Sauerstoffpartialdruck (pO2) = ?
|